Eigene Seminare und Workshops

Eigene Seminare

Workshops, die Sie bei mir direkt buchen können

Veranstaltungsbereich: Rhein-Main-Gebiet

Bei Interesse stehe ich Ihnen für Fragen oder Terminvergabe gerne zu Verfügung.

Neu: Regelmäßiger Sachkundenachweis gemäß Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter ab 01.08.2018

Gemäß o.g. Berufszulassungsregelungen sind Immobilienverwalter verpflichtet innerhalb von drei Jahren an 20 Stunden Fortbildung bezüglich erforderliche Sachkenntnisse und erforderliches Fachwissen teilzunehmen. Hierzu biete ich zusätzlich Seminare in den erforderlichen Bereichen an:

Seminar Teil I:

  • Berufszulassungsregelungen für Immobilienverwalter
  • Grundlagen Immobilienwirtschaft
  • rechtliche Grundlagen
  • kaufmännische Grundlagen

Seminar Teil II:

  • Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Verwaltung von Mietobjekten
  • Wettbewerbsrecht
  • Verbraucherschutz

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – kein Hexenwerk

Ab dem 25.05.18 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung. Es stellt Sie vor vielfältigen Fragen bezüglich der Umsetzung. Auf jeden, der mit personenbezogenen Daten arbeitet, kommen umfangreiche Pflichten zu – insbesondere auf Immobilienverwalter – also auch auf Sie. Verstöße gegen das Datenschutzrecht führen zu hohen Strafen! Das Seminar vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen, so dass Sie in der Lage sind, die Grundverordnung ordnungsgemäß durchführen zu können. 

Das Seminar vermittelt Ihnen z. B. folgende Inhalte:

  • Rechtsgrundlage und Begrifflichkeiten
  • Datenerhebung bei Mietvertragsanbahnungen
  • Datenschutz während des Mietvertragverhältnisses
  • Datenschutz – auch bei Besichtigungen und Betreten der vermieteten Wohnung
  • Datenschutz nach Beendigung des Mietvertragsverhältnisses
  • Rechtsfolge bei Nichteinhaltung

Die Verkehrssicherungspflicht in der Immobilienwirtschaft – oder: Wie kann ich Unfälle und Haftungsansprüche vermeiden

In der heutigen Zeit ist das Einhalten von Allgemeine Verkehrssicherungspflichten ein absolutes Muss für jeden Verwalter. Neue Verordnungen und Anforderungen stellen bei Nichteinhaltung ein hohes Haftungsrisiko dar. Sie erlernen neben den rechtlichen Grundlagen welche Gefahrenquellen es gibt. Checklisten, Musterformulare und Tipps aus der Praxis ergänzen die Ausführungen und helfen Sicherheitsbegehungen und Angebotseinholungen effizient durchzuführen. Abgerundet wird dies durch interessante Urteile.

Schwerpunkte:

  • Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen
  • Haftungsrisiken
  • Prüfung der Sicherheit im Allgemeinbereich
  • Sicherheitsbegehung bezüglich der Elektrik
  • Sicherheitsprüfung innerhalb der Wohnung
  • Die Trinkwasserverordnung
  • Effektive Überwachung der Außenanlagen, Spielplätze und Tiefgaragen
  • Begehungsprotokoll
  • Angebotseinholung
  • Verschiedene Möglichkeiten der Auftragsvergabe
  • Folgeschäden